Festlicher Einführungsgottesdienst von Klaus Wust

Am Sonntag, den 12. Oktober, haben wir die Einführung von Klaus Wust als Gemeindereferent mit pastoralen Aufgaben in einem festlichen Gottesdienst gefeiert. Das war für unsere Gemeinde und für Klaus und Viola Wust ein besonderer Gottesdienst. Viele Gäste aus befreundeten Gemeinden sind gekommen. Für die Festpredigt und die Einführung ist Pastor Udo Hermann aus Elstal angereist. Er ist im Dienstbereich Mitarbeiter für die Begleitung und Betreuung aller hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unserem Bund zuständig. Insgesamt sind dies ca. 1000 Personen – eine stolze Zahl. Am Abend vorher hatte sich die Gemeindeleitung mit Udo Hermann bereits zum Austausch getroffen. So konnte er die Gemeinde in ihrer aktuellen Situation schon einmal kennenlernen.

Udo Herrmann übergibt die Ernennungsurkunde an Klaus Wust

In seiner Predigt ging Udo Hermann auf den Text in 1. Sam. 7,2-12 ein. Sein Predigtthema war „Bis hierher hat uns Gott geholfen …“. Entscheidend waren die 3 Punkte am Ende des Themas. Sie laden ein, Pause zu machen, Rückblick und Ausschau zu halten.

  • Wie haben wir als Gemeinde Gott in der letzten Zeit erlebt?
  • Wo hat er geholfen, welche Fragen sind offengeblieben?

Bevor ein neuer Abschnitt – nicht nur im Gemeindeleben – beginnt, ist es hilfreich, Pause zu machen, Rückschau zu halten, das festzuhalten, was gut war, wo wir Gottes Hilfe erfahren haben. Der Ausblick bleibt offen, wir wissen nicht genau, wie die Zukunft sein wird. Er griff das Bild einer Wanderung auf. Am Ende eines Tages erinnert man sich gerne an die Eindrücke und Erlebnisse des Tages. Die Wegstrecke für den nächsten Tag ist zwar bekannt, welche Erfahrungen dann gemacht werden, ist aber noch offen. Im Gemeindeleben kommt es dann darauf an, mit dem Vertrauen auf Gottes Führung auch die nächsten Schritte zu gehen.

Der Predigt schloss sich die Übergabe der Ernennungsurkunde an, nachdem Udo Hermann noch einmal die Verantwortung des Bundes, der Gemeinde und des Mitarbeiters beschrieben hat. Anschließend haben er und Martin Wunderlich für das Ehepaar Wust gebetet und ihnen den Segen Gottes zugesprochen. Als Abschluss hat Viola Wust ihrem Mann ein persönliches Lied mit vielen Zusagen gesungen – ein besonderes Geschenk für Klaus und die Gemeinde.

Bürgermeister Dr. Max Bieri

In ihren Grußworten gaben Dr. Bieri, Bürgermeister der Stadt Hanau, und Gerd Möller, Vorsitzender der Evangelischen Allianz Hanau, ihre Freude darüber zum Ausdruck, dass die Gemeinde nun wieder einen hauptamtlichen Mitarbeiter hat und sagten die Bereitschaft für eine guten Zusammenarbeit zu. Vertreter befreundeter Gemeinden haben ihre Grüße übermittelt. Musikalisch wurde der Gottesdienst gestaltet vom Lobpreisteam unter der Mitarbeit von Klaus und Viola. Wir freuen uns über die Bereicherung durch ihre musikalischen Begabungen.

Lobpreis mit Klaus und Viola Wust

Im Anschluss an den Gottesdienst gab es einen Empfang mit Fingerfood. Alle Besucher und Gäste haben die Gelegenheit zum Austausch intensiv genutzt. Als Gemeinde blicken wir nun hoffnungsvoll auf die gemeinsame Zeit mit Klaus und Viola in unserem Gemeindealltag.

/**/